Die Orgel – ein Instrument mit langer Geschichte: Vor über 2.000 Jahren in Ägypten erfunden, gelangten Orgeln über Byzanz nach Europa. Heute zählt Deutschland zu den wichtigsten Ländern für die Weiterentwicklung des Orgelbaus und der Orgelmusik. „Hochspezialisiertes Erfahrungswissen und besondere Fähigkeiten“, „traditionelles Handwerk mit innovativer Technik der jeweiligen Epoche“, befand die UNESCO im Dezember 2017 und zeichnete die deutsche Kunst des Orgelbaus und der Orgelmusik als immaterielles Kulturerbe der Menschheit aus.
weitere Informationen: www.unesco.de