Die neue zweiteilige Orgelanlage beschallt den mittelalterlichen Kirchenraum von zwei Orten gleichzeitig. Beide Teilinstrumente – Hauptorgel- und Chororgel – bilden zusammen ein hervorragendes, innovatives Konzertinstrument mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten.
zur Begleitung von Gottesdiensten, Chorkonzerten und kleinen Formaten
Juni 2020: Installation der skulpturalen Chororgel unterhalb derFensterrosette im südlichen Seitenschiff
Juli bis September 2020: Bau der Chororgel mit frei beweglichemelektronischem Spieltisch
Oktober 2020: vierwöchige Intonation der Chororgel
Bauabschnitt 2
Hauptorgel
mit angebautem Spieltisch auf der Orgelempore – mit Raum für 1 bis 2 Solisten
Juni 2019: Abbau der ehemaligen Walcker-Orgel
Jahresbeginn 2021: Beginn der vorbereitenden Baumaßnahmen (Einbaueiner gläsernen Rückwand mit Durchblick zum Turmraum, Konstruktion einesrückseitigen Treppenzugangs für die Musiker)
2. Jahreshälfte 2021: Bau und Installation der neuen Hauptorgel